Wir bauen eine neue Schulküche

Bisher konnten wir unseren Schulkindern täglich im Rahmen einer Schulspeisung ein Brötchen und eine Banane geben. Zuletzt kommen die Brötchen aus unserer eigenen Bäckerei, die sich nach und nach etabliert hat. Die Ernährung ist aber nach wie vor ein prekäres Thema und wir suchen nach Möglichkeiten, sie noch ausgewogener zu entwickeln, um dadurch die Lebens- und Lernqualität unserer Kinder zu verbessern.

Erfreulicherweise hat sich die Deutsche Botschaft seit letztem Jahr bereiterklärt, uns in diesem Bereich zu unterstützen. Nachdem ein Projektantrag von Ato Ermias Gashu, unserem Projektverantwortlichen, und mir erstellt wurde, kam es am 25. Juni in einer feierlichen Zeremonie zur Unterzeichnung des Vertrags. Hierzu ist der deutsche Botschafter, Herr Jens Hanefeld, mit seinem Team zu uns gekommen. In einem feierlichen Rahmen kam es zur Unterzeichnung.

Ein Komitee trifft sich nun regelmäßig, um sich zu beraten und den Bau und den Einkauf der Ausstattung zu beaufsichtigen. Ein Konzept soll erstellt werden. Die Schulküche wird zwischen der Dining Hall und der Bäckerei entstehen, dort, wo vorher der Pizzaofen war.

Wir haben bereits viel Unterstützung auch durch die mit uns verbundenen Partnerschulen zugesagt bekommen, und wir sind dankbar, wenn wir weitere Unterstützung erhalten, um die laufenden Kosten, die Beschaffung der Nahrungsmittel und den Bau eines Lagers (store) gewährleisten zu können.

Zudem wollen wir unser Gartenprojekt (Urban Gardening) weiterentwickeln, um einerseits selbst Gemüse, Obst und Kräuter anzubauen, aber auch, um unseren Kindern mit ihren Familien zu zeigen, dass sie selbst mit einfachsten Mitteln etwas zur Verbesserung ihrer Ernährung unternehmen können.

Pastor Dr. Jürgen Klein

Press Release – Signing a contract to support the construction of a new school kitchen at the German Church School in Addis Ababa 25 June 2025

The Ethiopian Herald 26 June 2025

Ein Pressefilm von Deutsche Welle ist hier zu finden: https://t.me/dw_amharic/29952

Fotostrecke: