Jeden 1. Sonntag im Monat feiern wir das heilige Abendmahl mit einer besonders stimmungsvollen Liturgie (Texte und Lieder im Wechsel von Pfarrer und Gemeinde). Im Anschluss treffen wir uns zum Kirchcafé im schönen Kirchgarten.
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
An diesem Sonntag gehen wir in der Predigt - wie in den vergangenen Wochen - einem Thema nach, das von Gemeindemitgliedern gewünscht wurde. Mit dem Palmsonntag wird die Osterwoche eingläutet. |
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Als Sederabend wird heute im Judentum die Mahlzeit am Vorabend des Passahfestes bezeichnet. Damit startet das Fest. Jesus feierte eben dieses Passahmahl (Matthäus 26,17) mit seinen Jüngern. Es fand am „Abend“ (Matthäus 26,20) statt, darum nennen wir es auch Abendmahl. Wir wollen uns an die jüdischen Wurzeln unseres Glaubens erinnern und gemeinsam dieses besondere Mahl […] |
1 Veranstaltung,
-
![]() Am Karfreitag erinnern wir uns an das Sterben und den Tod Jesu Christi. Wir hören ausgewählte Musikstücke unter der Leitung von Ato Elias Danel und Lesungen, die zum Thema des Tages von Pastor Dr. Jürgen Klein ausgesucht wurden. |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Wir freuen uns ganz besonders, Zahai in unserem Gottesdienst zu taufen. Traditionell gilt gerade Ostern, das Fest der Auferstehung, als beliebter Termin für Taufen. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|