Ermutigender Besuch einer hohen Delegation aus Braunschweig vom 31.01.-04.02.2025

Seit Jahrzehnten unterstützen uns Kirchengemeinden und der Lions Club aus Braunschweig und Umgebung. Viele Menschen verbergen sich dahinter - und nun ist eine Gruppe von ihnen zu uns gekommen, um unsere Arbeit kennenzulernen, und um gemeinsam neue Perspektiven einer Kooperation zu entwickeln.Pfarrer Henning Böger aus der Domgemeinde Braunschweig und den Pfarrämtern und Kirchenvorständen St. Magni - St. Blasius, der verantwortliche Leitende der Gruppe, wurde unterstützt von Domprediger i.R. Joachim Hempel, der bereits seit den 1970er Jahren mit Land und Leuten, vor allem aber mit unserer Kreuzkirchengemeinde und der German Church School bestens vertraut ist und…

Kommentare deaktiviert für Ermutigender Besuch einer hohen Delegation aus Braunschweig vom 31.01.-04.02.2025

Timqät – das äthiopische Tauffest und unser Beitrag

Jedes Jahr findet am 18. und 19. Januar das Tauffest (ጥምቀት), das Epiphaniasfest unserer äthiopisch-orthodoxen Nachbarn statt. Es ist ein Gedenken an Jesu Taufe im Jordan durch Johannes den Täufer. Seit einigen Jahren sind wir aktiv beteiligt, indem wir am Samstag, an dem viele orthodoxe Gemeinden ihre Tabot (Kopien der Bundeslade) in einer feierlichen und farbenprächtigen Prozession (genannt Ketera) an unserer Kirche vorbei auf das Jan-Meda-Feld bringen. Mitglieder und Gäste unserer Gemeinde treffen sich bereits zum Mittagessen auf unserem Grundstück. Nach einer kurzen Einführung des Pastors zur Bedeutung des Timqät-Festes verteilen wir dann Wasser an…

Kommentare deaktiviert für Timqät – das äthiopische Tauffest und unser Beitrag

Äthiopischer Weihnachtsgottesdienst unserer Schule am 03.01.2025

Mehr als 350 Schulkinder, Lehrer und sonstige Teilnehmer nahmen am diesjährigen Schulgottesdienst zum äthiopischen Weihnachtsfest in unserer Kreuzkirche teil. Die Stimmung war fantastisch. Der Gottesdienst dauerte von 9-11.30 Uhr. Nach dem Eingangsgebet gab es Weihnachtsgrüße auf Amharisch, Oromiffa, Guraginja und in anderen äthiopischen Sprachen, sowie auf Englisch und Deutsch, vorgetragen von Schulkindern der 7. Klasse. Danach gab es einige stimmungsvolle Lieder. Pastor Dr. Jürgen Klein las die Weihnachtsgeschichte nach Lukas 2 auf Amharisch vor und erklärte die Weihnachtsikone, die Dr. Joachim Persoon für die Kirchengemeinde vor drei Wochen angefertigt hatte. Der Schulchor sang zwei Lieder.…

0 Kommentare

German Christmas Charity Bazaar – Unser Weihnachtsbasar 2024

Christmas Charity Bazaar Activities Program (final) Am 30.11.2024 fand, wie zuvor schon so viele Jahre, unser Weihnachtsbasar am Samstag vor dem 1. Advent statt. Drei Monate lang hat ein buntes Team aus Mitarbeitern der Kirchengemeinde und der Schule auf dem Grundstück, sowie viele ehrenamliche Mitarbeiter aus der Kirchengemeinde den Basar vorbereitet. Das Ergebnis war überwältigend. Von morgens 10 Uhr bis abends 18 Uhr strömten tausende von Menschen, internationale und äthiopische in unseren Compound und ließen sich von den vielen Angeboten begeistern. Schon Wochen vorher warben wir mit einem Poster. Es ist eben doch ein wunderschöner…

0 Kommentare

Pastor Dr. Jürgen Klein in sein Amt eingeführt

Einführung von Pastor Dr. Jürgen Klein in das Amt des neuen Pfarrers der Evangelischen Gemeinde Deutscher Sprache in Äthiopien, durch Oberkirchenrat Marc Reusch (EKD), am 08.09.2024 in der Kreuzkirche in Addis Abeba. Im folgenden Video sehen Sie den Einführungsgottesdienst in fast kompletter Länge, mit anschließenden Grußworten. https://youtu.be/XaSApp25GOU  

0 Kommentare

Weihnachtsmarkt

Nach 2 Jahren Coronapause und vielen Jahren auf dem Compound der Botschaftsschule kehrte der Weihnachtsmark in diesem Jahr auf den Compound der Deutschsprachigen Gemeinde zurück! Für viele von uns was es das erste Mal, einen solchen Markt zu organisieren. Entsprechend aufgeregt waren wir alle. Viele Verkäufer und Besucher sind gekommen (zum Glück nicht zu viele!). Es war eine schöne Atmosphäre und ein schöner Anblick, die vielen Menschen auf unseren Wege, auf den Wiesen und zwischen den Blumen zu sehen! Und als die letzten tapferen Mitarbeiter sich dann abends um das Lagerfeuer versammelt haben, kam fast…

0 Kommentare

50 Jahre GCS

Voller Dankbarkeit schauen wir zurück auf zwei Tage Geburtstagsparty! Wegen Corona und Bürgerkrieg musste das Jubiläum verschoben werden. Nun konnten wir ohne Hygieneeinschränkungen und mit der Nachricht eines Friedensvertrages feiern. Das Besondere dieses Jubiläums waren die Gäste: Freunde und Unterstützer, Ehemalige, Schüler, Lehrer, Deutsche, Äthiopier - ein wahrhaft "inclusives" Erlebnis, all diese Menschen miteinander in intensiven Gesprächen zu sehen. Hier sind ein paar Bilder und ein Mitschnitt des Gottesdienstes (incl. Ansprache des Botschafters). https://youtu.be/5eviU1ZMaw8

0 Kommentare

Die Sandhausener sind da!

Die Delegation aus Lehrern und Schülern unserer Partnerschule in Sandhausen angekommen. Sie werden nun in den nächsten Tagen Land und Leute kennenlernen und natürlich beim Jubiläum dabei sein. Es gab ein großes Hallo auf dem Schulhof der GCS mit Tanz und Gesang. Homevisits stehen  auf dem Programm und vieles mehr. Hier ein paar Eindrücke:

0 Kommentare

Zähneputzen nicht vergessen!

Heute fand in unserer multifunktionalen Dining-Area eine Infoveranstaltung zur Hygiene für die Eltern statt. Zahnbürsten, Seife und weitere Hygieneartikel wurden anschließend verteilt. Vieles, was uns selbstverständlich erscheint ist für die Familien unserer Kinder eine Errungenschaft. In 4 Monaten, wenn alles aufgebraucht ist, gibt es das nächste Treffen ...

0 Kommentare